Wenn Sie Ihre Lebensversicherung bei finanziellen Schwierigkeiten nicht sofort verkaufen oder kündigen möchten, gibt es eine weitere sehr gute Alternative. Es ist möglich die Lebensversicherung zu beleihen. Dabei bleiben Sie weiterhin der Besitzer der Lebensversicherung, behalten den Todesfallschutz und bekommen trotzdem kurzfristig Kapital. Vereinfacht handelt es sich um einen Kredit, den Sie auf Ihre Lebensversicherung erhalten. Die Sicherheit ist Ihr bestehender Versicherungsvertrag und das bislang einbezahlte Kapital.
Das Darlehen, welches Sie auf die Lebensversicherung erhalten kann bis zu 100% des Rückkaufwerts betragen. Sie sind flexibel in der Höhe und Rückzahlung und können dies je nach eigener Situation und Bedarf gestalten. Die Laufzeit des Darlehens beträgt in der Regel zwischen 2 Jahren im Minimum und bis zu 10 Jahren als Maximum. Somit können Sie auch wirtschaftlich schwierige Zeiten überbrücken und haben genügend Zeit die Lebensversicherung später selbst weiter zu führen.
Wenn Sie die Lebensversicherung beleihen möchten, sollten Sie dies nicht über eine Bank machen. Es gibt Anbieter, die sich speziell auf den Ankauf und Policendarlehen spezialisiert haben. Dazu zählt wie bereits beim Thema Lebensversicherung verkaufen cash.life.
Ein Policendarlehen kann je nach eigener Situation sogar sinnvoller sein, als ein Verkauf der Lebensversicherung. Man lässt sich sämtliche Optionen offen und kann je nach eigener finanzieller Situation zu einem späteren Zeitpunkt die Raten an den Versicherer jederzeit wieder aufnehmen. Sobald die Police auf die Lebensversicherung beglichen ist, läuft der bestehende Vertrag mit Ihrem Lebensversicherer ganz normal weiter.
Die schlechteste Möglichkeit um kurzfristig an Kapital zu kommen, wäre die Lebensversicherung zu kündigen. Aus Unwissenheit verschenken jährlich zehntausende Deutsche jede Menge Geld. Wenn Sie sich etwas mit dem Thema Lebensversicherung verkaufen und Lebensversicherung beleihen beschäftigen, erkennen Sie sehr schnell, dann dies in jedem Fall wesentlich mehr bringt. An einer vorzeitigen Kündigung verdienen nur die Lebensversicherer, die dadurch einen Großteil des eingezahlten Kapitals als Gewinne behalten können.
Auch wenn Sie die Lebensversicherung beleihen möchten, sollten Sie sich verschiedene Angebote einholen. Unter Umständen macht es auch Sinn einmal mit der Hausbank zu sprechen. Meist bekommt man dort jedoch deutlich schlechtere Konditionen, als bei einem Anbieter, der sich auf den Verkauf oder Policendarlehen von Lebensversicherungen spezialisiert hat.