Feed auf
Postings
Kommentare

Wer aus finanziellen Gründen die eigene Kapitallebensversicherung aufgeben muss, der hat dafür zwei Möglichkeiten. Entweder man kündigt den Vertrag und erhält vom Versicherer den Rückkaufwert ausbezahlt oder man verkauft die Kapitallebensversicherung. Wenn man eine Lebensversicherung kündigt, ist dies die denkbar schlechteste Lösung, denn man erhält nur einen sehr geringen Rückkaufwert vom Versicherer. Es macht grundsätzlich viel mehr Sinn die Lebensversicherung zu verkaufen, wenn man diese denn nicht mehr selbst weiter führen kann. Doch gerade beim Kapitallebensversicherung Verkauf muss man genau hinsehen. Mittlerweile sind tausende Fälle bekannt geworden, bei denen gutgläubige Verbraucher über den Tisch gezogen wurden.

Derzeit warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor Betrügern im Zusammenhang mit dem Ankauf von Lebensversicherungen. Wer seine Kapitallebensversicherung verkaufen möchte und dabei scheinbar sehr gute Renditen auf Raten angeboten bekommt, der sieht dieses Geld wahrscheinlich überhaupt nicht. Statt einer traumhaften Rendite entpuppen sich solche Angebote meist als dreiste Abzocke, bei denen Sie die Lebensversicherung los sind und die versprochene Rendite nie erhalten. Höchste Vorsicht ist geboten, wenn nur ein Teil direkt ausbezahlt wird und die Restsumme in Raten erfolgen soll. Bei vielen Anbietern handelt es sich dabei um Schneeballsysteme, bei denen ahnungslose Verbraucher abgezockt werden.

BaFin-Sprecher Ben Fischer sagt, dass derzeit rund 60 Anbieter im Visier der Finanzdienstleistungsaufsicht stehen, die mit hohen Beträgen und Renditen beim Ankauf einer Kapitallebensversicherung locken. Bei einer Vielzahl von Anbietern gebe es große Zweifel, dass die Versprechen und Renditen überhaupt erwirtschaftet werden können. In vielen Fällen können diese Leistungen jedoch gar nicht erbracht werden und viele Kunden verlieren ihre Altersvorsorge komplett. Die Geldnot vieler Verbraucher wird teilweise schamlos ausgenutzt und durch dubiose Versprechen und unseriöse Angebote werden Verbraucher in Deutschland um Millionen geprellt.

Inzwischen haben hunderte Betroffene bereits Strafanzeige gestellt und die ersten Anbieter wurden von der Finanzaufsicht bereits vor Gericht gebracht. Dennoch ist es sehr schwer als Betroffener den entstanden Schaden zurück zu erhalten. Es ist daher dringend ratsam beim Kapitallebensversicherung Verkauf nur solchen Anbietern zu vertrauen, die eine entsprechend seriöse Reputation haben und mit realistischen Konditionen werben. Wer beim Ankauf einer Kapitallebensversicherung zu viel verspricht und diese Summen auf Raten bezahlen möchte, sollte vom Verbraucher äußerst kritisch überprüft werden. Es sind selbstverständlich nicht alle Anbieter die Lebensversicherungen ankaufen unseriös, doch leider mehren sich die schwarzen Schafe in der Branche.

Unser Rat ist sämtliche Optionen zu prüfen, bevor man eine Kapitallebensversicherung vorzeitig kündigt. Die Lebensversicherung verkaufen statt mit viel Verlust zu kündigen ist in vielen Fällen eine sehr gute Wahl, wenn man einen seriösen Anbieter wählt und sich nicht auf eine Auszahlung auf Raten einlässt. Ebenfalls eine Option ist es, die Lebensversicherung zu beleihen. Es ist sogar möglich den Vertrag einer Kapitallebensversicherung selbst weiter zu führen und später jederzeit wieder einzuzahlen, wenn man eine finanzielle Notlage überwunden hat. Daher empfiehlt es sich in jedem Fall gut überlegt zu handeln und sich von keinem Lockangebot ködern zu lassen, das oftmals von unseriösen Anbietern stammt.

Keine Kommentare möglich.