In unserem FAQ erklären wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen zur Kapitallebensversicherung und Risikolebensversicherung. Viele Fragen, die üblicherweise im Zusammenhang mit der Kapitallebensversicherung
1. Was ist eine Kapitallebensversicherung?
2. Welche unterschiedlichen Arten von Lebensversicherungen gibt es?
3. Sind die Beiträge zur Lebensversicherung steuerlich absetzbar?
4. Werden bei Auszahlung der Versicherungssumme Steuern fällig?
5. Wie berechnen sich die Beiträge der Lebensversicherung?
6. Verändern sich die Beiträge während der Laufzeit?
7. Warum zahlen Frauen günstigere Beiträge für die Lebensversicherung?
8. Kann man eine Kapitallebensversicherung beleihen?
9. Wer erhält die Versicherungssumme bei vorzeitigem Tod des Versicherungsnehmers?
10. Was ist der Unterschied zwischen einer Lebensversicherung und einer Rentenversicherung?
11. Muss sich der Versicherte unter bestimmten Umständen erneut einer ärztlichen Untersuchung unterziehen?
12. Für wen eignet sich die Risikolebensversicherung?
13. Aus welchen Gründen ist eine Risikolebensversicherung preiswert?
14. Was muss man beim Abschluss einer Kapitallebensversicherung beachten?
15. Wann leistet und zahlt eine Kapitallebensversicherung?
16. Wann zahlt die Kapitalllebensversicherung nicht?
17. Wann lohnt sich eine Kapitallebensversicherung?
18. Wann lohnt sich eine Kapitallebensversicherung nicht?
19. Wofür brauchen Sie eine Kapitallebensversicherung?
20. Welche Vorteile bietet eine gebrauchte britische Lebensversicherung?
21. Wie funktioniert die gebrauchte britische Lebensversicherung?