Feed auf
Postings
Kommentare

Kategorie-Archiv für 'Lebensversicherung'

Wer aus finanziellen Gründen die eigene Kapitallebensversicherung aufgeben muss, der hat dafür zwei Möglichkeiten. Entweder man kündigt den Vertrag und erhält vom Versicherer den Rückkaufwert ausbezahlt oder man verkauft die Kapitallebensversicherung. Wenn man eine Lebensversicherung kündigt, ist dies die denkbar schlechteste Lösung, denn man erhält nur einen sehr geringen Rückkaufwert vom Versicherer. Es macht grundsätzlich […]

Gesamtes Posting lesen »

Lebensversicherungen und die private Altersvorsorge ergänzen sich und gehören bei vielen Produkten sogar unmittelbar zusammen. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Kapitallebensversicherung, die eine Kombination aus Lebensversicherung mit Risikoschutz und Kapitalbildung ist. Doch gibt es auch weitere sinnvolle Alternativen, bei denen unter dem Strich oftmals sogar bessere Erträge erzielt werden können. Eine Möglichkeit dazu […]

Gesamtes Posting lesen »

Im Jahr 2012 kommt es bei der Lebensversicherung und Altersvorsorge zu wichtigen Änderungen. Wir informieren Sie, worauf Sie im neuen Jahr achten sollten und welche Fallstricke es zu beachten gilt. Durch die Einführung der Rente ab 67 Jahren kommt es insbesondere bei der Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge zu teils umfassenden Veränderungen. Lebensversicherungen: Der Garantiezins […]

Gesamtes Posting lesen »

Bei den deutschen Lebensversicherern ist im laufenden Jahr 2011 mit einem deutlichen Umsatzeinbruch im Geschäft mit den sogenannten Einmalbeiträgen zu rechnen. Bereits im ersten Halbjahr ging der Umsatz mit den Einmalbeiträgen um 26 Prozent zurück. Das bedeutet für die Lebensversicherer, das Milliardenbeträge fehlen, welche noch im Jahr 2009 und 2010 für deutliche Gewinne gesorgt hatten. […]

Gesamtes Posting lesen »

Die Eurokrise hat die Finanzwelt weltweit beeinflusst und sogar die Aktienmärkte sind teils massiv eingebrochen. Die Sorge, dass es aufgrund der Verunsicherung der Deutschen zu vermehrten Kündigungen bei Lebensversicherungen kommt, ist offenbar unbegründet. Wie der Branchenverband GDV mitteilte, ist die Stornoquote sogar im Jahr 2010 gesunken. Demnach hat sich die Stornoquote bei den Lebensversicherungen von […]

Gesamtes Posting lesen »

Die Deutsche Aktuarvereinigung hat dem Bundesfinanzministerium nahe gelegt, dass der Garantiezins bei Lebensversicherungen von derzeit 2,25% aus bis zu 2% gesenkt werden sollte. Bereits rückwirkend zum ersten Januar diesen Jahres sollte die Zinssenkung in Kraft treten, so lautet die dringende Empfehlung der Deutsche Aktuarvereinigung (DAV). Dabei wurde diese Empfehlung bereits Ende 2010 an das Bundesfinanzministerium […]

Gesamtes Posting lesen »

Immer wieder gibt es Grund zur Kritik bei der Beratung vor dem Abschluss einer Lebensversicherung. Wie die Zeitschrift Finanztest berichtete, zeigen aktuelle Tests immer wieder das gleiche Bild. Die Kunden werden nicht ausreichen über die Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Lebensversicherungen bzw. Kapitallebensversicherungen beraten. Die Zeitschrift, welche von der Stiftung Warentest herausgegeben wird, steht […]

Gesamtes Posting lesen »

Inzwischen gibt es im jeden Haushalt eine ganze Reihe von abgeschlossenen Versicherungen. Die Stiftung Warentest rät erneut, regelmäßig die sogenannten Haushalts- Haftpflicht- und Familienversicherungen zu überprüfen. Durch regelmäßige Vergleiche und Angebote anderer Versicherungen können zu teure Verträge erkannt und gegebenenfalls gekündigt werden. Oftmals gibt es auch unnötige Versicherungen oder zusätzlich gebuchte Leistungen, auf die man […]

Gesamtes Posting lesen »

Auch die Lebensversicherer haben erkannt, dass die wirtschaftliche Lage und vermehrte Sorge bei den Arbeitnehmern vor Arbeitslosigkeit Spuren hinterlassen hat. Zahlreiche Arbeitnehmer halten ihr Geld zusammen, um im Falle einer möglichen Arbeitslosigkeit vorgesorgt zu haben und weiterhin über die Runden kommen. Aus diesem Grund werden größere Investitionen bei vielen Verbrauchern vermieden und auch die Lebensversicherungen […]

Gesamtes Posting lesen »

Nach einer Studie vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) vernachlässigt jeder Dritte Deutsche die private Altersvorsorge. Die Studie, welche im Auftrag mehrerer Versicherungen durchgeführt wurde, zeichnet vor allem eine Beratungsresistenz ab. So hat  in den letzten 5 Jahren beinahe jeder Dritte auf eine professionelle Finanzberatung zur Altersvorsorge verzichtet. Scheinbar sehen trotz sinkender Renten viele […]

Gesamtes Posting lesen »

Ältere Postings »